Elternverein der Volksschule Michelhausen

Am 17.10.22 fand die Jahreshauptversammlung vom Elternverein Michelhausen statt. Wenn Sie auf dieses Kästchen klicken kommen Sie zum Protokoll zur Jahreshauptversammlung.

Auch dieses Jahr hat sich der Elternverein für unsere Kinder stark gemacht und einige tolle Aktionen trotz der Pandemie starten können. Auch nächstes Schuljahr haben wir einiges vor.

Die nachstehenden Aufzählungen zeigen die Erfolge des EV im Jahr 21/22 und die vorausschauende Planung auf das Jahr 22/23.

Erfolgreiche Projekte im Schuljahr 21/22

Bücherausstellung zu Weihnachten
In der Weihnachtszeit wurden 180 Bücher über den Elternverein bestellt. Wurde durch den Elternverein organisiert.

Lesevortrag
Durch die Saga Susa Erzählkunst konnten unsere 1. Klassen schöne Geschichten hören. Diese Lesestunden wurde vom Elternverein übernommen.

Bauernhofbesuch
Die zweiten Klassen konnten den Bauernhof in Michelhausen (Fam. Herzog-Fischelmayer) besuchen. Wurde vom Elternverein übernommen.

Erste Hilfe Workshop
Im Rahmen eines Workshops wurden den 3. und 4. Klassen die Erste Hilfe, durch das rote Kreuz Heiligeneich, nähergebracht. Wurde vom Elternverein organisiert und übernommen.

Safer Internetvortrag für die 3. Und 4. Klasse
Den 3. und 4. Klassen wurde im Rahmen eines Vortrages, durch Herrn Dr. Leo Hemetsberger, das sichere umgehen mit dem Internet nähergebracht. Wurde vom Elternverein organisiert.

Safer Internetvortrag für die Eltern
Auch die Eltern konnten sich mit dem sicheren Umgang mit dem Internet in einem gesonderten Vortrag im Gemeindesaal informieren. Wurde vom Elternverein organisiert.

Fahrradprüfung
Unterstützend beteiligte sich der EV bei der diesjährigen Fahrradprüfung.

Schulmaterialbestellung
Der EV bereitet die Schulmaterialien (Hefte, Bücher, usw.) für alle Klassen am 1. Schultag vor.

Schulstartpakete
Durch den EV stehen die bestellten Schulstartpakete am 1. Schultag bereit.

Voraussichtliche zusätzliche Projekte im Schuljahr 22/23

Gesunde Jause
Je nach Präventionskonzept COVID 19 wollen wir die gesunde Jause wieder in die Klassenräume bringen.

Blühende Straße
Projekt der Mobilitätswoche, wo die Straßen vor Schulen und Kindergärten angemalt werden um Autofahrer darauf hinzuweisen das sich hier Kinder befinden. Zu diesem Anlass wäre in Planung (je nach Präventionskonzept COVID 19) ein Kennenlernfest zu veranstalten.

Kinderflohmarkt
Es wird angedacht einen Kinderflohmarkt zu veranstalten. Genauere Informationen werden noch folgen.

Sonne ohne Reue Workshop
Im Schuljahr 22/23 wollen wir wieder den „Sonne ohne Reue Workshop“ anbieten können.

 

Alle Projekte aus dem Jahr 21/22 wollen wir wieder fortführen.