"Beweg Dich Schulfest" 25.04.2025
Der Elternverein lädt ein zum "Beweg Dich Schulfest"
25.04.2025, 14:45 - 19:30
Schulgarten der VS Michelhausen, Zufahrt und Parkplatz Richtung Nachmittagsbetreuung/Musikheim
Der Elternverein freut sehr eine großartige Veranstaltung für die Volksschulkinder anbieten zu können. Die Kinder erwartet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, welches Schüler:innen in Bewegung bringt und für jede Menge Spaß sorgt.
Der Elternverein sorgt während der gesamten Veranstaltung für Verpflegung und lädt ab 18.00 Uhr herzlich zu einem geselligen Beisammensein ein. Zur Verfügung stehen Kaffee, Mehlspeisen, Kotelettsemmeln, Grillwürstel und erfrischende Getränke. Der gesamte Erlös kommt den Schüler:innen der Volksschule zugute.
Wir freuen uns auf einen großartigen Nachmittag für und mit den Kindern und deren Familien.
Anmeldung:
Um Anmeldung bis 11.04.2025 wird gebeten. Die Anmeldung ist möglich via der klasseninternen WhatsApp Umfrage oder unter elternverein.mihau@gmx.at.
Ablauf:
- 14:45 Uhr: Eintreffen der Volksschulkinder im Schulgarten.
- 15:00 Uhr: Begrüßung durch den Elternverein. Im Zuge dessen wird an den Organisator des Projektes „Beweg Dich Schulfest“, Herrn Dieter Pflug, übergeben. Es folgt eine kurze Erklärung für die Kinder und ein gemeinsames Aufwärmlied. Danach gehen die Kinder in ihre Gruppen und besuchen die jeweiligen Stationen.
- 15:00 – 18:00 Uhr: Stationenbetrieb „Beweg Dich Schulfest“ Diese umfassen unter anderem: Klett-Dart, Hula Hoop, Kopfbasketball Fußball Court, Hüfer, Power Pogo Air Track, Scoop Spiel, Tablooing Speed Stacking, Diabolo, Springball Hindernislauf, Jenga, Propeller u.v.m.
- 17:50 Uhr: Ende des Stationenbetriebs mit einer Hula-Hoop-Show als Abschlussshow. Abholung einer kleinen Überraschung vom Elternverein für die Volksschulkinder mit dem Stempelpass.
- ab 18:00 Nach der Abschlussshow gemütliches Beisammensein mit Verpflegung durch den Elternverein.
Wichtige Informationen:
- Der Stationenbetrieb ist ausschließlich für die Volksschulkinder der VS Michelhausen.
- Die Aufsichtspflicht liegt die gesamte Zeit über bei den Erziehungsberechtigten (Ausnahme: Kinder, welche in dieser Zeit die Nachmittagsbetreuung besuchen. Dies wird den betroffenen Eltern durch die Nachmittagsbetreuung noch gesondert kommuniziert).
- Für Geschwisterkinder stellt der Elternverein gerne ein paar Spielutensilien gesondert zur Verfügung.
- Der Stationenbetrieb ist durchgeplant. Volksschulkinder, die nach 15 Uhr kommen, können zu ihrer Gruppe gehen, jedoch die verpassten Stationen nicht mehr nachholen.
- Die Armbänder und der Stempelpass werden am 25.04.2025 während des Unterrichts ausgehändigt. Durch dieses Armband ist die Gruppenzuteilung klassenübergreifend gegeben. Somit wissen die Kinder, mit welcher Gruppe sie die einzelnen Stationen besuchen.
- Bei Schlechtwetter muss die Veranstaltung abgsagt werden
Unterstützung und Mehlspeisenspenden:
Für die Betreuung des Stationenbetriebs von 14.45 bis 18.00 Uhr suchen wir noch tatkräftige Helfer:innen. Außerdem bitten wir um Mehlspeisenspenden. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich unter elternverein.mihau@gmx.at oder 06767837775 (Bettina Jaber, Obfrau)
Wir freuen uns über jede Unterstützung!